Gemeinderat in Rottach-Egern, Kreisrat im Landreis Miesbach, Vorsitzender Grüner Ortsverband Tegernseer Tal

Mein politisches Engagement begann 2013 beim Einsatz für den Erhalt des alt-ehrwürdigen Gasthofs Glasl in meinem Heimatdorf. Ich sammelte über 700 Unterschriften und am Ende kam es nicht zum befürchteten Abriss des Hauses. Nun sind dort Wohnungen – immerhin ein Teilerfolg! Ich stellte damals fest, dass sich ein Einsatz lohnt, obwohl es auch viele Hasskommentare im Netz und Anfeindungen gab. Dennoch überwog der Zuspruch und ich begann mich für Kommunalpolitik zu interessieren. 

Seit 2014 bin ich nun Gemeinderat in Rottach-Egern. Im Rat versuchen wir für unseren Ort das Beste zu verwirklichen und sind oft, auch nach harten Diskussionen, einer Meinung. Denn meistens geht es um Sachthemen und nicht um Parteipolitik!

Dennoch ist mein innerer Kompass bedacht auf Natur- und Umweltschutz, Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit und Demokratie – und dazu passen für mich am besten die Positionen der Grünen.

2019 gründete ich mit weiteren Gleichgesinnten den grünen Ortsverband Tegernseer Tal, dessen Vorsitzender ich seither bin. Bei der Kommunalwahl 2020 schafften wir es, in alle Stadt- und Gemeinderäte rund um den See mit 2-3 Mandatsträger/innen einzuziehen. 

Seit 2020 darf ich die Grünen als Fraktionsvorsitzender im Kreistag leiten. Mit 11 Personen sind wir dort die zweitstärkste Fraktion.
Diese Arbeit ist interessant und sinnvoll. Der Kreis kümmert sich beispielsweise um den ÖPNV, um Sozialleistungen und Umweltfragen. Weil der Kreis teilweise übergeordnet auch den Kommunen Vorgaben macht und sie direkt beeinflusst, ist die Kreispolitik ebenso wichtig wie die Kommunalpolitik im Gemeinderat. Daher ist für mich die Kreistagsarbeit eine logische Konsequenz zur politischen Gestaltung und sehr wichtig

Danke für Deine Nachricht!

Ich habe Deine Nachricht erhalten und werde mich in Kürze zu Deinem Anliegen bei Dir melden.